Periodizität

Periodizität
Pe|ri|o|di|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 periodische Beschaffenheit, regelmäßige Wiederkehr; Sy Periodik

* * *

Pe|ri|o|di|zi|tät, die; -, -en (bildungsspr.):
regelmäßige Wiederkehr.

* * *

Periodizität,
 
1) allgemein: soviel wie Periodik.
 
 2) Publizistik: das regelmäßige, kontinuierliche Erscheinen von Zeitungen und Zeitschriften (Periodika) und von audiovisuellen Medien und Sendungen im Unterschied z. B. zum Flugblatt oder Plakat. Technisierung und Ökonomisierung der Medien haben die Periodizität verdichtet: In Deutschland verringerten sich die zeitlichen Abstände vom Kalender (1455) zur halbjährlichen Messrelation (1588), von der Monatsschrift (1597) über das Wochenblatt (1609) zur Tageszeitung (1650). Bei den audiovisuellen Medien verlief die Entwicklung sehr viel schneller (Fernsehen: in der Bundesrepublik Deutschland 1950 dreimal wöchentlich Versuchssendungen von ein bis zwei Stunden, heute zum Teil ganztägiger Sendebetrieb mit bestimmter Periodizität einzelner Programme).
 
 3) Religionsgeschichte: die periodische Strukturierung von Welten, Zeitaltern, Ereignissen. Weit verbreitet ist seit frühesten religiösen Auffassungen die mythische Vorstellung eines zyklischen, d. h. periodisch immer wiederkehrenden Geschehens. Basis dieser Vorstellung sind der jahreszeitliche Wechsel von Werden und Vergehen, der Vegetationszyklus, die lunaren und weiblichen Perioden, der Wechsel von Ebbe und Flut, Tag und Nacht. Auch der Kult orientiert sich an diesen Perioden (z. B. Frühjahrs- und Erntefeste).

* * *

Pe|ri|o|di|zi|tät, die; - (bildungsspr.): regelmäßige Wiederkehr: die P. der Ozeangezeiten (Stern, Mann 43).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periodizität — (griech.), die regelmäßige Wiederkehr gewisser Erscheinungen nach Verlauf einer bestimmten Zeit, wie sie z. B. im Kreislaufe der Jahreszeiten zu beobachten ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Periodizität — Die Periodizität, Turnus oder Wiederkehr bezeichnet allgemein die Eigenschaft einer Sache oder eines Vorgangs, die bezüglich des Auftretens eines bestimmten Ereignisses eine Regelmäßigkeit aufweist. Die regelmäßige Reihe der Ereignisse ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität — periodiškumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Reiškinio, vyksmo ar parametro savybė, kuriai būdingas periodas, pvz., pasikartojantis dydžio (koncentracijos, aktyvumo, dažnumo ir kt.) verčių padidėjimas ar sumažėjimas.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Periodizität — periodiškumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. periodicity vok. Periodizität, f rus. периодичность, f pranc. périodicité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Periodizität — periodizmas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Įvairių individo funkcijų (aktyvumo, ramybės) kaita, organų (širdies, plaučių, kvėpavimo ir t.t.) biologinė veiklos ritmika. atitikmenys: angl. periodicity; rhythm vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Periodizität — periodiškumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Ekologinio proceso kartojimasis tam tikru laiku. atitikmenys: angl. periodicity vok. Periodizität, f rus. периодичность, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Periodizität (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 periodische Beschaffenheit, regelmäßige Wiederkehr; Syn. Periodik …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät die; <zu ↑...izität>: 1. regelmäßige Wiederkehr. 2. das regelmäßige, kontinuierliche Erscheinen von Zeitungen u. Zeitschriften sowie von audiovisuellen Medien u. Sendungen. 3. Vorstellung eines immer wiederkehrenden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät, die; , en (regelmäßige Wiederkehr) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”